Unsere Angebote

Unsere Angebote vermittelten altersgerecht die wichtigsten Grundlagen der faszinierenden Lebensweisen der Honig- und der Wildbienen als auch die Bedeutung einer vielfältigen, blühenden Landschaft und geben erste Einblicke in eine wesensgemäße Bienenhaltung.

DAS FEEDBACK UNSERER BESUCHER

Wir möchten uns auf diesem Weg nochmals recht herzlich für den äußerst interessanten Bienentag bei Ihnen bedanken. Unsere Schülerinnen und Schüler sprechen noch heute begeistert davon. Ihre lehrreiche und zugleich spannende Führung durch den Lehrpfad war uns verständlich und abwechslungsreich. Besonders das Betrachten der Königin und einer schlüpfenden Biene haben uns beeindruckt. Die Achtung vor unseren Bienen ist bei den Mädchen und Jungs mit Sicherheit gewachsen, da das bereicherte Wissen eine gute Grundlage dafür bietet. Vielen DANK!

Dr. Pienitz - Schule Pirna ,

Beim Rundgang auf dem Lehrpfad konnten wir von Herrn Hickmann viele interessante Informationen über Artenschutz, die Honigbiene, über die Arbeit eines Imkers erfahren und einen Blick in den Bienenstock erhaschen. Als Highlight durften die Kinder dann in echte Imkeranzüge steigen oder Dank einer besonderen Brille erleben, wie eine Biene seine Umwelt sieht. Wir bedanken uns sehr herzlich für den tollen Tag auf der Bienenweide und den Mitarbeitern des Imkervereins Pirna für ihr Engagement. Wir freuen uns schon auf weitere gemeinsame Erlebnisse.

ASB Hort der Grundschule Neundorf,